- fünfte Kolonne
- fünfte Kolọnne,Bezeichnung für politische Gruppen, die bei Kriegen oder internationalen politischen Konflikten mit dem Gegner des eigenen Staates aus ideologischen Gründen meist verdeckt zusammenarbeiten; sie betreiben für ihn Spionage, verüben Sabotage, leisten Propaganda, organisieren Nachschub (besonders an Waffen) und stellen ihre Ortskenntnis zur Verfügung.Die Bezeichnung geht zurück auf einen Ausspruch General E. Molas, im Spanischen Bürgerkrieg (1936-39) einer der militärischen Führer des Aufstandes gegen die Republik: Er werde vier Kolonnen gegen Madrid führen; aber die fünfte Kolonne (die Anhänger des Aufstandes in Madrid) werde mit der Offensive beginnen.Im Zweiten Weltkrieg wurden faschistische Gruppen, z. B. in den westeuropäischen Ländern, als fünfte Kolonne des nationalsozialistischen Deutschland betrachtet. In der Auseinandersetzung zwischen den kommunistisch orientierten Staaten und den parlamentarischen Demokratien in Europa und Nordamerika wurden die kommunistischen Parteien - besonders in der Zeit des »Kalten Krieges« - als fünfte Kolonne der UdSSR angesehen.M. Boveri: Der Verrat im 20. Jh., 4 Bde. (1956-60);L. de Jong: Die dt. F. K. im 2. Weltkrieg (a. d. Niederländ., 1959).
Universal-Lexikon. 2012.